Aktuelles
-
© LSI 05.08.2025Thementag „Informationssicherheit in Kliniken“ in München
Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) durfte am 30.07.2025 zur zweiten Veranstaltung der Thementagsreihe „Informationssicherheit in Kliniken“ rund 60 Teilnehmer in der München Klinik Bogenhausen begrüßen.
mehr -
© LSI 31.07.2025Checkliste für Wasserkraftwerke veröffentlicht: Mehr IT-Sicherheit für die bayerische Energieversorgung
Mehr Schutz für kritische Infrastrukturen: Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) präsentiert am 31. Juli 2025 in Fürth eine neu entwickelte IT-Sicherheits-Checkliste für Wasserkraftwerke.
mehr -
© LSI 22.07.2025Erfolgreiche Sportveranstaltungen der Bayerischen Finanzgewerkschaft (bfg): Bayernturnier und Drachenbootrennen 2025 stärken Teamgeist und Gemeinschaft
Zwei sportliche Höhepunkte prägten diesen Sommer den Veranstaltungskalender des LSI: das traditionelle Bayernturnier – in diesem Jahr als „bfg Classics“ – sowie das 8. Drachenbootrennen in Oberschleißheim. Beide Events zeigten eindrucksvoll, wie sportlicher Wettbewerb, Kollegialität und Teamspirit über Ressort- und Amtsgrenzen hinweg gelebt werden.
mehr -
© LSI 14.07.2025IT-Grundschutztag 2025: Erfolgreiche Premiere für gemeinsame Veranstaltung von BSI und LSI
Der IT-Grundschutztag am 7. Juli 2025 stand unter einem besonderen Vorzeichen: Erstmals wurde die traditionsreiche Veranstaltungsreihe des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Kooperation mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) ausgerichtet.
mehr -
© UniBw M/Siebold 11.07.2025Cyber-Resilienz in Bayern – Schulterschluss für mehr Informationssicherheit
Am 8. Juli 2025 sprach Bernd Geisler, Präsident des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI), über die Bedeutung einer robusten Cyber-Resilienz im Freistaat Bayern auf der zweitätigen CODE-Jahrestagung vom 8. bis 9. Juli 2025 auf dem Campus der Universität der Bundeswehr München. Unter dem Motto der Jahrestagung „Die Cyber-Resilienz von morgen – proaktiv statt reaktiv“ unterstrich Präsident Geisler die Dringlichkeit gemeinsamer Anstrengungen zur Stärkung der IT-Sicherheitsarchitektur in Staat und Gesellschaft.
mehr